IHRE VORTEILE BEI UNS
NOCH FRAGEN?
Solarthermie
Senke deine Energiekosten mit Solarthermie! Unsere Vakuumröhrenanlagen nutzen Sonnenenergie zur Erwärmung von Nutzwasser und lassen sich ideal mit einer Fußbodenheizung kombinieren. Falls du eine Solarthermieanlage in dein Heizsystem integrieren möchtest, beraten wir dich gerne persönlich oder telefonisch. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für dein Projekt.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Lieferzeit
1-3 Werktage bei Paketversand
296,31 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Lieferzeit
1-6 Werktage
Angebot auf Anfrage

Ersatzröhre für Röhrenkollektor Vakuumröhrenkollektor Solarröhre Solarthermie
Lieferzeit
1-6 Werktage
Angebot auf Anfrage


Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Lieferzeit
1-6 Werktage
Angebot auf Anfrage


Vakuumröhrenkollektor CPC Solarkollektor 15 Röhren 3,5m²
Lieferzeit
1-6 Werktage
Angebot auf Anfrage

WITA Solarstation Pumpengruppe Solar 2 Strang 2-14Liter
Abonnement
Lieferzeit
1-3 Werktage bei Paketversand
296,31 €*

Blueclean Flachdach Montageset Solarthermie für Kollektor mit 30 Röhren
Abonnement
Lieferzeit
1-6 Werktage
69,99 €*

Vakuumröhrenkollektor CPC Solarkollektor 18 Röhren 4,08m²
Abonnement
Lieferzeit
3-4 Wochen
447,86 €*
Varianten ab 261,75 €*

Solarthermie Komplettset Blueclean 3x30 Röhren 14,7m² mit Schrägdachmontage
Lieferzeit
1-6 Werktage
Angebot auf Anfrage

Vakuumröhrenkollektor CPC Solarkollektor 10 Röhren 2,42m²
Lieferzeit
1-6 Werktage
Angebot auf Anfrage

Solarleitung DN16 mit 19mm Isolierung Solarrohr Edelstahlwellrohr Pool Leitung Solar 10 Meter
Abonnement
Lieferzeit
1-3 Werktage bei Paketversand
224,91 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Lieferzeit
1-3 Werktage bei Paketversand
867,51 €*

Solarthermie Komplettset JINYI 1x30 Röhren 4,89m² mit Schrägdachmontage
Lieferzeit
4-6 Werktage
Angebot auf Anfrage

Solarleitung DN20 mit 19mm Isolierung Solarrohr Edelstahlwellrohr Pool Leitung Solar 50 Meter
Abonnement
Lieferzeit
1-3 Werktage bei Paketversand
1.212,61 €*
Solarthermie
Mit Solarthermie haben Sie die Möglichkeit, die Heizkosten für die Erwärmung von Wasser zu sparen. Die Sonne übernimmt diese Aufgabe, indem sie die Energie an eine Wärmeträgerflüssigkeit in Kollektoren abgibt und erhitzt. Die Energie wird in diesen Kollektoren an das Wasser übertragen, welches dem Heizkreislauf zugeführt wird. In Verbindung mit einem Solarspeicher und einem Heizkessel haben Sie so jederzeit genügend Warmwasser zur Verfügung.
Besonders effektiv arbeiten Solarthermieanlagen in der Zeit von Frühling bis in den Herbst, wo sie fast ausschließlich mit der Wärme aus der Anlage heizen können. Da die Sonnenenergie nur tagsüber nutzbar ist, kombiniert man die Anlage mit einem Pufferspeicher, welcher die Energie speichert und nachts nutzbar macht. Unsere Solarspeicher bieten ein Fassungsvermögen von 150 l bis zu 1000 l und sind so geeignet für diverse Projekte mit unterschiedlichem Energiebedarf.
Für die Montage der Solarthermieanlage sollte ein passender Standort auf dem Dach oder an Hauswand gewählt werden, welcher möglichst viel Sonnenstrahlung ausgesetzt ist. Auch der Ausrichtungswinkel der Kollektoren sollte im bestmöglichen Neigungswinkel zur Sonne für einen möglichst hohen Effizienzgrad ausgerichtet werden.
Sparen Sie Heizkosten ein
Der solare Deckungsgrad gibt an, wie viel der benötigten Energie durch die Solarthermie abgedeckt wird. Im Idealfall spricht man von 50-60 % für die benötigte Energie für die Warmwasseraufbereitung und von rund 30 % von der benötigten Heizleistungs-Energie.
Meist ergänzt eine Solarthermieanlage eine bestehende Heizung. Sie übernimmt einen Teil der Heizleistung und lässt so Ihre Energiekosten für Gas und Öl sinken, was gleichzeitig die Umwelt schont. So können Sie die kostenlose Energie der Sonne nutzen, um Geld zu sparen. Unsere Anlagen eignen sich hervorragend zur Ergänzung eines bestehenden Heizungssystems und machen sich bereits innerhalb weniger Jahre bezahlt.
Was macht mehr Sinn: Röhrenkollektoren oder Flachkollektoren?
Die Röhrenkollektoren haben einen deutlich geringeren Wärmeverlust. Der Wirkungsgrad liegt bei bis zu 90 %. Der Nachteil besteht in den höheren Kosten für die Anschaffung.
Die Flachkollektoren sind besonders wegen ihrer flachen Bauweise interessant. Sie lassen sich optimal in Hausdächer integrieren oder auf ihnen befestigen. Der Wirkungsgrad fällt ca. 10 % geringer aus als bei Röhrenkollektoren.
Solarthermie ist wartungsarm und langlebig. Im Sommer deckt sie häufig den kompletten Energiebedarf und sorgt so für enorme Ersparnisse beim Heizen und der Warmwassererzeugung.
Lassen Sie Ihr Bauvorhaben fördern
Seit 2021 sind Solarthermieanlagen aufgrund der gestiegenen CO2-Steuer deutlich attraktiver geworden, da insbesondere beim Heizen viel CO2 emittiert wird und Sie hier Kosten sparen können. Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten Sie bis zu 45 % der förderfähigen Kosten erstattet. Des Weiteren gibt es 5 % Bonus, wenn die Modernisierung der Heizung im Rahmen eines individuellen Sanierungsfahrplans stattfindet. Die Förderung erhalten Sie für Modernisierungen von 2.000 - 60.000 €. Den Antrag auf Förderung ist beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) einzureichen.
Gerne beraten wir sie hinsichtlich Ihrer Solarthermie-Anlage. Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir, was für Ihr Bauvorhaben am sinnvollsten ist.